Folge 10: Angela
Staffel 2, Episode 4
Angela ist Christin. Schon als Kind hat sie zu spüren bekommen, dass Christen in der DDR nicht gern gesehen sind. In der Schule wird sie gemobbt, nicht nur von den anderen Schülerinnen und Schülern, sondern auch von der Lehrerschaft. In Angela wächst der Wunsch auszubrechen aus dem System, etwas ganz anders zu machen. Unangepasst zu sein. Nach der Ausbildung fasst sie ihren Mut zusammen: sie will Clown werden. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann und wie es ist, in einer Diktatur gegen den Strom zu schwimmen, davon erzählen diese letzten drei Folgen.
Angela ist Christin. Schon als Kind hat sie zu spüren bekommen, dass Christen in der DDR nicht gern gesehen sind. In der Schule wird sie gemobbt, nicht nur von den anderen Schülerinnen und Schülern, sondern auch von der Lehrerschaft. In Angela wächst der Wunsch auszubrechen aus dem System, etwas ganz anders zu machen. Unangepasst zu sein. Nach der Ausbildung fasst sie ihren Mut zusammen: sie will Clown werden. Ob sie sich ihren Traum erfüllen kann und wie es ist, in einer Diktatur gegen den Strom zu schwimmen, davon erzählen diese letzten drei Folgen.
Autorin / Redaktion : Janine Funke
Host: Florian Prokop
Zeitzeugin: Angela Kunze-Beiküfner
Wissenschaftliche Beratung: Dennis Basaldella
Produktion: KOOPERATIVE BERLIN
Sprecherin Hörspiel: Nora Linnemann
Sprecherin Historische Einordnung: Janine Funke
Musik:
Komposition: Joscha Grunewald
Sounddesign: Mainland Media GmbH
©© J.Lang: Break the Silence – Be the Change Mix
©© gurdnoark: Seeker
Literatur:
Albrecht-Birkner, Veronika (2018): Protestantismus in der DDR. CuZ, Band 2.
Peter Maser (2013): Kirchen in der DDR. Niemals voll in das Regime integriert.
Links:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gewalt-juden-linke-antisemitismus-101.html
https://www.dennisbasaldella.de/
Podcast-Hörtipp:
Terra X Dokumentation zum 17. Juni 1953
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/miniserie-volksaufstand-am-17-juni-1953-100.html