Menu

Folge 6: Saskia

Saskia ist genervt. Die Pleiße in Leipzig ist total verdreckt, kein Fisch lebt mehr im Fluss. Für Umweltthemen scheint sich niemand so richtig zu interessieren. Als Mitglied der „Initiativgruppe Leben“, einer unabhängigen Umweltgruppe in Leipzig, organisiert Saskia 1988 und 1989 eine Demonstration, um auf die Umweltprobleme ihrer Stadt aufmerksam zu machen. Kurz vor der 2. Demonstration im Juni 1989 steht die Stasi vor ihrer Tür.

(c) Archiv Bürgerbewegung Leipzig / Christoph Motzer

Shownotes:
Wissenschaftliche Beratung:

Christian Möller

Literatur:

Christian Möller:
Umwelt und Herrschaft in der DDR: Politik, Protest und die Grenzen der Partizipation in der Diktatur. 2020

Tobias Huff: Natur und Industrie im Sozialismus. Eine Umweltgeschichte der DDR. 2015.

Weitere Informationen:

Umweltbericht 1990
https://dserver.bundestag.de/btd/11/071/1107168.pdf

Umwelt in Ostdeutschland, Interaktive Grafiken auf den Seiten des MDR:
https://umwelt-im-osten.de/

Illegaler Dokumentationsfilm zu Umweltthemen:
Bitteres aus Bitterfeld: https://www.youtube.com/watch?v=4tcCORfZUxA&ab_channel=MarkusSimon

Quellendokument Maßnahmen zur Verhinderung des 2. Pleiße-Gedenkmarsches am 5. Juni 1989 in Leipzig:
https://www.stasi-mediathek.de/medien/massnahmen-zur-verhinderung-des-2-pleisse-gedenkmarsches-am-5-juni-1989-in-leipzig/blatt/94/

Zeitzeugin:

Saskia Paul

Redaktion: Janine Funke
Skript: Fabian Dietrich
Host: Florian Prokop, Janine Funke
Produktion: KOOPERATIVE BERLIN
Sprecherin Hörspielteil: Nora Linnemann

Musik:
Sounddesign: Mainland Media
Komposition: Joscha Grunewald
©© Stefan Kartenberg: Urban Desert
©© Losging: Gurdonak
©© Martjin de Boer: My happy shadow
©©Apoxode: whale watcher
©© Mana Junkie: Moped

Weitere Podcasts
Anmelden